Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten gemäß DSGVO
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
LiraCore
Louis Riedel
Hessenweg 1
02906 Niesky
Deutschland
E-Mail: info@liracore.com
Telefon: +49 152 03425500
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte uns gegenüber hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 7 Tagen der Fall.
4. Cookies und Cookie-Kategorien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wir verwenden ein granulares Cookie-Consent-System, das Ihnen volle Kontrolle über die verschiedenen Cookie-Kategorien gibt.
Cookie-Kategorien auf unserer Website:
Granulare Cookie-Verwaltung
Unsere Website bietet Ihnen ein DSGVO-konformes Cookie-Management-Tool mit folgenden Funktionen:
- Granulare Kontrolle: Sie können jede Cookie-Kategorie einzeln aktivieren oder deaktivieren
- Transparenz: Detaillierte Beschreibung jeder Cookie-Kategorie mit konkreten Beispielen
- Jederzeit änderbar: Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über das Cookie-Banner anpassen
- Versionierung: Ihre Zustimmung wird mit Zeitstempel und Versionskennung gespeichert
- Opt-In Standard: Alle optionalen Cookies sind standardmäßig deaktiviert
Das Cookie-Banner erscheint beim ersten Besuch und gemäß der konfigurierten Häufigkeit (einmalig, täglich, wöchentlich oder bei jeder Sitzung).
Do Not Track (DNT)
Unsere Website respektiert das Do-Not-Track-Signal Ihres Browsers. Wenn DNT aktiviert ist, wird das Cookie-Banner nicht angezeigt und es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies gesetzt.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Verarbeitete Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmen (optional)
- Nachricht
- Zeitstempel der Anfrage
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Spam-Schutz
Unser Kontaktformular verfügt über integrierte Spam-Schutz-Mechanismen (Honeypot-Felder, Rate-Limiting), die keine personenbezogenen Daten an Dritte übermitteln und ausschließlich auf unserem Server arbeiten.
6. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. Barrierefreiheits-Tool
Unsere Website bietet ein integriertes Barrierefreiheits-Tool an, das Ihnen verschiedene Anpassungsmöglichkeiten für eine bessere Zugänglichkeit bietet.
Funktionen des Tools:
- Schriftvergrößerung und Anpassung der Lesbarkeit
- Kontrast- und Farbmodi (inkl. Unterstützung für verschiedene Formen der Farbblindheit)
- Dark Mode und invertierte Farben
- Tastatur-Navigation und erweiterte Fokus-Indikatoren
- Reduzierung von Animationen
- AI-gestützte Alt-Text-Generierung für Bilder
- Text-Vereinfachung mittels KI
Datenschutz beim Barrierefreiheits-Tool:
Alle Einstellungen des Barrierefreiheits-Tools werden ausschließlich lokal in Ihrem Browser gespeichert (LocalStorage). Es werden keine personenbezogenen Daten an unsere Server oder Dritte übermittelt.
AI-Funktionen (Alt-Text & Text-Vereinfachung): Falls Sie die KI-gestützten Funktionen nutzen, werden die zu verarbeitenden Inhalte (Bilder oder Texte) temporär an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden ausschließlich zur Verarbeitung verwendet und nicht gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer aktiven Nutzung der Funktion (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Cookie-Management und Website-Analytics-Tool
Unsere Website verwendet ein selbst entwickeltes, DSGVO-konformes Cookie- und Analytics-System, das vollständig auf unseren eigenen Servern läuft und keine Daten an Drittanbieter weitergibt.
Funktionsweise des Cookie-Management-Tools:
Consent-Management:
- Granulare Kategorie-Verwaltung: Separate Einwilligung für notwendige, analytische, Marketing- und funktionale Cookies
- Versionierte Consents: Jede Einwilligung wird mit Zeitstempel und Versionskennung gespeichert
- Flexible Speicheroptionen: Wählbar zwischen sessionbasiert, täglich, wöchentlich oder dauerhaft
- Lokale Speicherung: Consent-Daten werden im LocalStorage oder SessionStorage Ihres Browsers gespeichert
- Secure Mode: Domain-basierte Authentifizierung ohne API-Keys für erhöhte Sicherheit
Analytics-Funktionen (nur mit Ihrer Zustimmung):
Wenn Sie den Analyse-Cookies zugestimmt haben, erfassen wir folgende Daten zur Verbesserung unserer Website:
Datenschutz-Garantien unseres Analytics-Systems:
- Keine Third-Party-Tracking: Alle Daten bleiben auf unseren Servern, keine Weitergabe an Google, Facebook oder andere Drittanbieter
- IP-Anonymisierung: IP-Adressen werden anonymisiert und nur für Session-Zuordnung verwendet
- User-Agent-Anonymisierung: Browser-Informationen werden auf "anonymized" gesetzt
- Referrer-Reduktion: Nur die Domain des Referrers wird gespeichert, keine vollständigen URLs
- Consent-gesteuert: Tracking startet erst nach expliziter Zustimmung
- Echtzeit-Kontrolle: Bei Entzug der Zustimmung stoppt das Tracking sofort
- Do-Not-Track-Respekt: DNT-Signal des Browsers wird respektiert
- Session-basiert: Keine langfristige Nutzer-Identifikation über Sitzungen hinweg
Technische Details zur Datenverarbeitung:
Session-Management:
Jede Browser-Sitzung erhält eine temporäre Session-ID (Format: "lira_[random]_[timestamp]"), die nur für die Dauer der Sitzung gültig ist und keine Rückschlüsse auf den Nutzer zulässt.
Event-Tracking:
Events werden mit folgenden Metadaten versandt:
- Domain (automatisch erkannt)
- Seiten-URL (nur Pfad, keine Parameter)
- Seiten-Titel (gekürzt auf 100 Zeichen)
- Session-ID (temporär)
- Consent-Status (Kategorien)
- Event-Name und Event-Daten (strukturiert)
- Client-Zeitstempel (ISO-Format)
Beacon-API für Unload-Events:
Beim Verlassen der Seite werden finale Metriken per Navigator.sendBeacon übertragen, um Datenverlust zu vermeiden. Dies ist eine standardisierte, datenschutzfreundliche Browser-API.
Aufbewahrungsfristen:
Analytics-Daten: Maximal 13 Monate ab Erfassung
Session-Daten: Bis zum Ende der Browser-Sitzung
Consent-Daten: Bis zu 365 Tage oder bis zur Änderung der Einstellungen
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Management-Tool widerrufen.
9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
10. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben
- Für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
Wichtig: Wir verwenden keine Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Tracking-Tools. Alle Analysen erfolgen über unser eigenes, datenschutzfreundliches System.
11. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung: Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
12. Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Kontaktanfragen
Speicherung bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, danach Löschung nach 6 Monaten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen).
Server-Logs
Automatische Löschung nach maximal 7 Tagen.
Cookies
Technisch notwendige Cookies: Bis zum Ende der Browser-Sitzung oder bis zu 1 Jahr (Theme-Präferenzen). Analytische Cookies: Maximal 13 Monate (nur mit Einwilligung).
Vertragsdaten
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren gemäß HGB und AO.
13. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
14. Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: info@liracore.com
Telefon: +49 152 03425500
Post: LiraCore, Louis Riedel, Hessenweg 1, 02906 Niesky
15. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
So widerrufen Sie Ihre Einwilligung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Management-Tool anpassen oder uns per E-Mail kontaktieren.
16. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Sachsen:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Postfach 11 01 32
01330 Dresden
Deutschland
Telefon: +49 351 85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Website: www.saechsdsb.de
17. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verzichten auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.
18. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns gerne: